Was bewirkt, dass sich Pickel im Ohr bilden?

Akne ist ein weit gefasster Begriff, der eine Vielzahl von Hauterkrankungen beschreibt. Es bezieht sich auf alles von Whiteheads und Mitessern bis zu Zysten und Knötchen.

Ein Whitehead tritt auf, wenn Öl oder Talg eine Pore verstopfen. Ein Mitesser tritt auf, wenn Talg der Luft ausgesetzt ist und dunkel wird. Der Sack unter der Haut kann brechen, gereizt oder sogar infiziert werden, um Zysten und Knötchen zu bilden.

Akne in ihren verschiedenen Formen kann in Ihrem Ohr auftreten, wie in der Ohrmuschel und im äußeren Gehörgang. Die Haut des Außenohrs bedeckt Knorpel und eine kleine Menge Fett. Die Haut des Gehörgangs hat Haarzellen sowie Drüsen, die Öl und Ohrenschmalz produzieren.

Eine Ansammlung von Bakterien kann durch einige Dinge verursacht werden, z. B. durch die Verwendung von Ohrstöpseln oder Kopfhörern, die nicht oft gereinigt werden, oder durch das Einstecken des Fingers in das Ohr.

Andere Ursachen für Akne sind:

  • Stress
  • ein hormonelles Ungleichgewicht
  • eine allergische Reaktion auf Haarprodukte, Kosmetika oder Stoffe

Die gleichen Dinge, die an anderer Stelle im Körper Akne verursachen, können auch Pickel im Ohr verursachen. Aufgrund der Empfindlichkeit des Ohrs muss Akne an dieser Stelle jedoch mit Sorgfalt behandelt werden.

 

Ist es sicher, einen Pickel zu platzen, der sich in meinem Ohr gebildet hat?

Obwohl es verlockend sein kann, den Pickel zu platzen oder zu quetschen, sollten Sie dies um jeden Preis vermeiden. Dies kann den Makel beseitigen, oder es könnte viel schlimmer werden.

Durch Drücken der Pickel können Bakterien und Eiter tiefer in Ihre Poren eindringen. Dies kann dazu führen, dass der Bereich gereizter und entzündeter wird. Wenn Sie den Pickel zusammendrücken und der Eiter herauskommt, kratzt der Bereich. Dieses Trauma kann die Entwicklung einer Narbe fördern.

Wenn der Pickel infiziert wird, kann es zum Kochen kommen. Dies kann von selbst geschehen. Es kann auch aufgrund eines Traumas in der Umgebung durch Pflücken, Stoßen und Drücken auftreten. Diese mit Eiter gefüllten Beulen sind im Allgemeinen schmerzhaft und können oft mit den gleichen Methoden wie Pickel behandelt werden.

 

Behandlung

Es gibt verschiedene Behandlungen für Pickel, die sanft genug sind, um im empfindlichen Ohrbereich angewendet zu werden.

Eine warme Kompresse oder ein Wärmekissen können Entzündungen und Reizungen reduzieren. Dies kann einen Pickel erweichen, um den Eiter an die Oberfläche zu bringen.

Wenn ein Pickel auf diese Weise abfließt, sollte die Person den Ausfluss reinigen und den Bereich vorsichtig mit einer milden Seife waschen. Reinigungsmittel wie Hamamelis oder Alkohol können Infektionen verhindern.

Over-the-Counter oder verschreibungspflichtige Medikamente können bei der Behandlung von Akne helfen, wie zum Beispiel:

  • Wasserstoffperoxid
  • Alkohol reiben
  • Antibiotika-Cremes, einschließlich Neosporin oder Polyspermien
  • Produkte, die Salizylsäure enthalten
  • Nichtsteroidale Antiphlogistika (NSAIDs) wie Ibuprofen (Advil) oder Naproxen (Aleve)

Bei schwerer Akne wird ein Arzt normalerweise tropische oder systemische Medikamente aus Vitamin A empfehlen. Tretinoin-Creme ist eine der häufigsten. Isotretinoin kann ebenfalls verwendet werden, ist jedoch normalerweise den schwersten Fällen vorbehalten.

Ärzte können auch Antibiotika empfehlen, einschließlich Doxycyclin oder Minocyclin, um die Bakterien loszuwerden. Diese Art der Behandlung wird jedoch immer weniger populär, da Fälle von antibiotikaresistenten Bakterien auftreten.

Es gibt Hinweise darauf, dass Teebaumöl die Schwere der Akne verringern kann.

Dermatologen können auch bestimmte im Laden gekaufte Akne-Cremes oder Gesichtsreiniger empfehlen, die auf dem Grad der Akne einer Person basieren.