Akne – Symptome und Ursachen

Akne ist eine Hauterkrankung, die auftritt, wenn Ihre Haarfollikel mit Öl und abgestorbenen Hautzellen verstopft sind. Es verursacht häufig Whiteheads, Mitesser oder Pickel und tritt normalerweise im Gesicht, auf der Stirn, auf der Brust, im oberen Rücken und auf den Schultern auf. Akne tritt am häufigsten bei Teenagern auf, obwohl sie Menschen jeden Alters betrifft.

Wirksame Behandlungen sind verfügbar, aber Akne kann hartnäckig sein. Die Pickel und Beulen heilen langsam ab, und wenn einer zu verschwinden beginnt, scheinen andere aufzutauchen.

Je nach Schweregrad kann Akne emotionalen Stress verursachen und die Haut vernarben. Je früher Sie mit der Behandlung beginnen, desto geringer ist das Risiko solcher Probleme.

Symptome

Akne Anzeichen und Symptome variieren je nach Schwere Ihrer Erkrankung:

    • Whiteheads (geschlossene verstopfte Poren)
  • Mitesser (offene verstopfte Poren)
  • Kleine rote, zarte Beulen (Papeln)
  • Pickel (Pusteln), die Papeln mit Eiter an den Spitzen sind
  • Große, feste, schmerzhafte Klumpen unter der Hautoberfläche (Knötchen)
  • Schmerzhafte, mit Eiter gefüllte Klumpen unter der Hautoberfläche (zystische Läsionen)

 

Wann ist ein Arzt aufzusuchen?

Wenn Selbstpflegemittel Ihre Akne nicht beseitigen, wenden Sie sich an Ihren Hausarzt. Er oder sie kann stärkere Medikamente verschreiben. Wenn die Akne anhält oder schwerwiegend ist, sollten Sie sich von einem auf Haut spezialisierten Arzt (Dermatologen) behandeln lassen.

Bei vielen Frauen kann Akne jahrzehntelang anhalten, wobei eine Woche vor der Menstruation häufig Fackeln auftreten. Diese Art von Akne neigt dazu, bei Frauen, die Verhütungsmittel verwenden, ohne Behandlung zu verschwinden.

Bei älteren Erwachsenen kann ein plötzliches Auftreten schwerer Akne auf eine Grunderkrankung hinweisen, die ärztliche Hilfe erfordert.

Die Food an Drug Administration (FDA) warnt davor, dass einige beliebte nicht verschreibungspflichtige Akne-Lotionen, Reinigungsmittel und andere Hautprodukte ernsthafte Reaktionen hervorrufen können. Diese Art von Reaktion ist ziemlich selten. Verwechseln Sie sie daher nicht mit Rötungen, Reizungen oder Juckreiz, wenn Sie Medikamente oder Produkte angewendet haben.

Suchen Sie einen Arzt auf, wenn Sie nach der Verwendung eines Hautprodukts Folgendes bemerken:

  • Schwäche
  • Atembeschwerden
  • Schwellung der Augen, des Gesichts, der Lippen oder der Zunge
  • Enge im Hals

Ursachen

Vier Hauptfaktoren verursachen Akne:

  • Überschüssige Ölproduktion
  • Haarfollikel durch Öl und abgestorbene Hautzellen verstopft
  • Bakterien
  • Übermäßige Aktivität einer Art von Hormon (Androgene)

Akne tritt normalerweise auf Gesicht, Stirn, Brust, oberem Rücken und Schultern auf, da diese Hautbereiche die meisten Öl Drüsen (Talgdrüsen) aufweisen. Haarfollikel sind mit Öl Drüsen verbunden.

Die Follikelwand kann sich ausbeulen und einen Whitehead erzeugen. Oder der Stecker ist zur Oberfläche hin offen und wird dunkler, was zu einer Mitesser führt. Ein Mitesser kann wie Schmutz aussehen, der in den Poren steckt. Aber tatsächlich ist die Pore mit Bakterien und Öl verstopft, die braun werden, wenn sie der Luft ausgesetzt sind.

Pickel sind erhabene rote Flecken mit einem weißen Zentrum, die entstehen, wenn blockierte Haarfollikel entzündet oder mit Bakterien infiziert werden. Blockaden und Entzündungen, die sich tief in den Haarfollikeln entwickeln, erzeugen zystenartige Klumpen unter der Hautoberfläche. Andere Poren in Ihrer Haut, die die Öffnungen der Schweißdrüsen sind, sind normalerweise nicht an Akne beteiligt.

Faktoren, die Akne verschlimmern können

Diese Faktoren können Akne auslösen oder verschlimmern:

  • Androgene sind Hormone, die bei Jungen und Mädchen während der Pubertät zunehmen und dazu führen, dass sich die Talgdrüsen vergrößern und mehr Talg bilden. Hormonelle Veränderungen im Zusammenhang mit der Schwangerschaft und der Anwendung oraler Kontrazeptiva können ebenfalls die Talgproduktion beeinflussen. Und geringe Mengen an Androgenen zirkulieren im Blut von Frauen und können Akne verschlimmern.
  • Bestimmte Medikamente. Beispiele umfassen Arzneimittel, die Kortikosteroide, Testosteron oder Lithium enthalten.
  • Diät. Studien zeigen, dass bestimmte Ernährungsfaktoren, einschließlich Magermilch und kohlenhydratreiche Lebensmittel wie Brot, Bagels und Pommes Frites, Akne verschlimmern können. Schokolade wird seit langem verdächtigt, Akne zu verschlimmern. Eine kleine Studie mit 14 Männern mit Akne zeigte, dass das Essen von Schokolade mit einer Verschlechterung der Symptome zusammenhängt. Weitere Studien sind erforderlich, um zu untersuchen, warum dies geschieht und ob Menschen mit Akne von der Einhaltung spezifischer diätetischer Einschränkungen profitieren würden.

          Stress. Stress kann Akne verschlimmern